André Sebald wurde 1953 in Bremen geboren. Er studierte Querflöte bei Prof. Gertrud und Karlheinz Zöller in Hamburg (Diplom und Konzertexamen). Er war Solo-Flötist bei den Hamburger Symphonikern, dem Orchester der Beethovenhalle Bonn und schließlich bis 2018 beim Gürzenich-Orchester der Stadt Köln. Außerdem war er mehrere Jahre Mitglied im Orchester der Bayreuther Festspiele.
Darüberhinaus hatte er von 1979-95 einen Lehrauftrag an der Folkwang-Hochschule Essen (Schwerpunkt: IP, Schulmusik und "Methodik") und seit 1993 ist er Honorarprofessor an der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf mit dem Schwerpunkt: Künstlerische Ausbildung.
Da ihm die Ausbildung junger Musiker besonders am Herzen liegt, ist er als Bläserdozent in vielen Orchestern aktiv: Landesjugendorchester NRW, Bundesjugendorchester, Junge Deutsche, LJO Hessen, LJO Saarland und mehrere Laienorchester, darunter auch seit vielen Jahren schon die KOG.
Zusätzlich dazu hat bzw. hatte er diverse Ehrenämter inne: Vizepräsident des Landemusikrat NRW, stellvertretender Vorsitzender des Landesausschusses Jugend musiziert, Sprecher des Beirats des Landesjugendensembles NRW e.V., Mitglied im Beirat der GVL und langjähriger Orchestervorstand im Gürzenich-Orchester und im Vorstand der Akademie, die sich um Nachwuchsmusiker kümmert. Er ist ausserdem stellvertretender Vorsitzender von "Muse" Deutschland.
Seit 1995 leitet er die Sinfonia Königswinter.